Ausstellungsdesign
für die Dokumentationsstätte
Gnadenkirche Tidofeld

Licht erzeugt Emotionen. Mit einer gezielten Führung von künstlichen Lichtquellen lassen sich Räume bewusst emotional beleben. Im Ausstellungsdesign sind Lichtquellen daher vielfältig genutzte Gestaltungsmittel, um bestimmte Atmosphären zu kreieren.

Projekt: Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld
Ort: Norden/ Niedersachsen
  • tidofeld_1
  • tidofeld_2
  • tidofeld_3
  • tidofeld_4

Kunde: Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld e.V
Fertigstellung: 2013

Anfrage

Neukonzeption der Dauerausstellung einer „Dokumentationsstätte zur Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen in Ostfriesland und Nordwestdeutschland“ in einem umgebauten Gotteshaus der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

Primäres Anliegen war es, die historischen Hintergründe von Flucht und Vertreibung rund um die Zeit des Zweiten Weltkrieges lebendig zu gestalten. Entstanden ist eine emotionale Ausstellungsgestaltung mit vielen individuellen Ausstellungsstücken und Zeitzeugen-Interviews, die – von allen Seiten beleuchtet – komplexe Zusammenhänge anschaulich vermitteln und durch abwechselnde Vermittlungsformate – in Form von Medienstationen und großflächigen Bodenprojektionen- einen bewussten Spannungsbogen für Ausstellungsbesucher während Ihres Aufenthaltes aufbaut.


Weitere Projekte