Kunde: Bundeswehr – Dienstleistungszentrum Leer
Fertigstellung: 2016
Neukonzeption einer regionalen Standortausstellung der in Leer stationierten Bundeswehreinheit Kommando Schnelle Einsatzkräfte (Kdo SES) „Ostfriesland“ im Rahmen der von Bundesverteidigungsministerin Ursula van der Leyen gestarteten Agenda „Bundeswehr in Führung: Aktiv.Attraktiv.Anders“.
Die Ausstellung im Offiziersheim der Evenburg-Kaserne Leer zeigt die Geschichte, den Auftrag und die Besonderheiten des Kommando Schnelle Einsatzkäfte Sanitätsdienst „Ostfriesland“. Seit 1961 sind Leeraner Sanitätssoldaten am Standort stationiert. Mit der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 und mit gleichzeit umfangreicheren Auslandseinsätzen ab 1991 änderte sich das Auftraksspektrum der Bundeswehr und somit auch das des Sanitätsdienstes grundlegend.
„Jederzeit – Weltweit“ einsatzbereit sind heute Soldaten des Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst „Ostfriesland“. Diese Worte sind nicht nur täglich gelebtes Programm, sondern stehen auch für das Leitmotiv der Ausstellung. Besucher erhalten vor Ort anhand von Originalexponaten aus Einsätzen, über Bildmaterialien und Dokumente, medial aufbereitete Zeitzeugeninterviews, einen mehrgliedrigen Zeitstrahl sowie 360°-Filme über den Arbeitsalltag des Kommandos vertiefte Einblicke in die Entwicklungsgeschichte des Sanitätsstandortes Leer sowie seinen militärischen wie auch humanitären Einsätzen.